Auszeichnung_Evenburg

Auszeichnung für familienfreundliche Unternehmen LK Leer

Drei Innungsbetriebe der Kreishandwerkerschaft LeerWittmund wurden vom Landkreis Leer mit dem Siegel „Wir sind Familienfreundlich“ ausgezeichnet

Am 07.11.24 wurden in der Evenburg in Leer zum vierten Mal Unternehmen aus dem Landkreis ausgezeichnet, die sich durch eine familienfreundliche Personalpolitik hervorgetan haben. Die Auszeichnung „Wir sind Familienfreundlich“ soll honorieren, dass der Landkreis Leer zugleich attraktiver Lebensraum und Wirtschaftsstandort ist.

Drei Innungsbetriebe der Kreishandwerkerschaft LeerWittmund konnten sich über das Siegel freuen: Fleischerei Leggedör, Logaer Maschinenbau GmbH, Freymuth & Frey Bausanierung GmbH

Sie wurden in einer Feierstunde durch Landrat Matthias Groote ausgezeichnet.

Bildquellen: Landkreis Leer/Amt für Digitalisierung und Wirtschaft

Fleischerei Leggedör
Fleischerei Leggedör, Weener
Logaer Maschinenbau
Logaer Maschinenbau GmbH, Leer
Freymuth & Frey
Freymuth & Frey Bausanierung GmbH, Westoverledingen
handwerker-diskutieren-mit-olaf-lies

Handwerker diskutieren mit Minister Olaf Lies im Landtag

Kreishandwerkerschaft LeerWittmund auf Einladung von Vizepräsidentin Meta Janssen-Kucz zu Gast im Nds. Landtag

Am 25.09.24 besuchte auf Einladung der Grünen Landtagsabgeordneten Meta Janssen-Kucz die Kreishandwerkerschaft LeerWittmund mit 23 Obermeistern, stellvertretenden Obermeistern, Ehrenobermeistern und Vorstandsmitgliedern der Innungen den Niedersächsischen Landtag. In einer gemeinsamen Diskussion mit Wirtschaftsminister Olaf Lies, Vizepräsidentin Meta Janssen-Kucz, und dem Landtagsabgeordneten Nico Bloem wurde sich über die aktuellen Herausforderungen im Handwerk und der beruflichen Bildung ausgetauscht, insbesondere in Hinblick auf den Fachkräftemangel und die Notwendigkeit frühzeitig mehr Interesse bei jungen Menschen am Handwerk zu wecken. Die Fahrt wurde abgerundet mit einer Besichtigung des Stadions von Hannover 96.

Bildquelle Titelbild: Landtagsverwaltung Nds. Landtag
Bildquellen Galerie: Kreishandwerkerschaft LeerWittmund

handwerker-diskutieren-mit-olaf-lies_01
handwerker-diskutieren-mit-olaf-lies_02
handwerker-diskutieren-mit-olaf-lies_03
Metaller bauen auf Holger Eschen

Metaller bauen auf Holger Eschen

Holger Eschen erneut als Obermeister der Metall-Innung Aurich-Leer-Wittmund gewählt

Die Metall-Innung Aurich-Leer-Wittmund bleibt unter der bewährten Führung von Holger Eschen als Obermeister. Der neunköpfige Vorstand wurde im Rahmen der Hauptversammlung gewählt, die dieses Jahr in Rhauderfehn stattfand. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedete Obermeister Holger Eschen die langjährigen Vorstandsmitglieder Michael Günther, Thomas Ihnen, Theo Goldsweer und Theodor Erlenborn. „Ihr habt unglaublich lange Zeit ehrenamtlich die Geschicke unserer Innung geleitet und verdient nicht nur unseren Dank, sondern auch Respekt für diese Leistung“ so Eschen.

Das Bild zeigt den neuen Vorstand (von links): Ali Dirks (stellvertretender Lehrlingswart), Thomas Dreesmann (Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft LeerWittmund), Malte Störmer (stellvertretender Obermeister), Malte Eschen (stellvertretender Obermeister), Manfred Decker (Beisitzer), Thorsten Dirks (Lehrlingswart) Lars Janssen (Schriftführer) und Holger Eschen (Obermeister). Es fehlen Mitchel van Hunnik (stellvertretender Lehrlingswart) und Focko Lay (stellvertretender Schriftführer).

Quelle: Kreishandwerkerschaft LeerWittmund

Digitale Woche Leer

DIWO Leer – Digitalisierung im Handwerk

Im Rahmen der digitalen Wochen des Landkreises Leer fand in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft im SparkassenForum in Leer eine Veranstaltung zum Thema „Digitalisierung im Handwerk“ statt.

Rund 80 Unternehmer:innen nahmen an der Veranstaltung am 04. September 2024 teil. Durch das Programm führt der neue Chefredakteur der OZ-Zeitung, Lars Reckermann. Es gab spannende Vorträge u.a. zu den Themen: „Worüber wir im Handwerk jetzt nachdenken könnten“ ,

„Baubranche der Zukunft. Digitalisierung ist wichtig – inkl. Lösungsansätze“ und „Digitalisierung im Handwerk – Möglichkeiten, Herausforderungen und der Weg dorthin!“ Als Referent konnte u.a. der ehemalige Ex-Vaillant Manager, Dr. Andree Groos, gewonnen werden.


Bildquelle: Landkreis Leer/Amt für Digitalisierung und Wirtschaft

Digitale Woche Leer
Digitale Woche Leer
Digitale Woche Leer
Friseurinnung Vorstand

Einstimmige Wiederwahl bei den Friseuren

Heiner Heijen als Obermeister und Thomas Röskens als stellvertretender Obermeister führen die Friseur-Innung Leer-Wittmund weiter an. Zukünftig zehnköpfiges Vorstandsteam.

Auf der Hauptversammlung der Friseur-Innung Leer-Wittmund am 17.06.24 in Esklum wurden Obermeister Heiner Heijen und sein Stellvertreter Thomas Röskens einstimmig wiedergewählt. Das Bild zeigt (von links) Thomas Dreesmann, Geschäftsführer der KH mit dem neuen Vorstand (Heiner Heijen, Silvia Plöger, Marion Schlachter, Lisa Gehler, Thomas Röskens, Christin Haak). Es fehlen: Gülsen Naarden, Silke-Heijen-Bertram, Karin Buchheit und Stefanie Schüler.

Bildquelle: Kreishandwerkerschaft LeerWittmund

After Work Party

After-Work-Beach-Party für Handwerker-Azubis

Am 18. September 2024 fand die erste After-Work-Beach-Party für Handwerker-Azubis statt!
Mit coolen Beats, einer Pommes und zwei Softgetränken gratis lockte die Strandbar im Beachclub „North Bound“ am Badesee Aurich/Tannenhausen von 18 bis 22 Uhr.

Organisiert wurde die Veranstaltung von der Handwerkskammer für Ostfriesland in Kooperation mit den Kreishandwerkerschaften LeerWittmund und Aurich-Emden-Norden.

Ehrenobermeister Heijen

Ehrenmeister des ostfriesischen Handwerks

Kreishandwerksmeister Heiner Heijen gratuliert den beiden Jubilaren Bernhard Tellkamp und Jan Denkena (v.l.n.r.)

Bei der Vollversammlung der Handwerkskammer am 10.06.24 in Aurich wurden Bernhard Tellkamp aus Westoverledingen und Jan Denkena aus Westerholt mit der goldenen Ehrennadel des Handwerks ausgezeichnet. Sie wurden mit dem Titel Ehrenmeister des ostfriesischen Handwerks geehrt. Bauingenieur Bernhard Tellkamp stand lange Jahr der Kreishandwerkerschaft LeerWittmund als Kreishandwerksmeister vor und führte als Obermeister die Baugewerbe-Innung Leer-Rheiderland über einige Jahre. Bauingenieur Jan Denkena war unter anderem lange Jahre Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft LeerWittmund sowie Lehrlingswart und Obermeister der Baugewerbe-Innung Kreis Wittmund. Ehrenamtlich engagiert ist er außerdem im Baugewerbeverband Niedersachsen.

Ehrenobermeister
Ehrenobermeister

Bildquelle: Kreishandwerkerschaft LeerWittmund und Handwerkskammer für Ostfriesland

4 Wandergesellen auf der walz in der KH

Vier Wandergesellen auf der Walz zu Besuch in der KH

Am 13.06.24 haben vier Wandergesellen, die sich auf der Walz befinden, der KH-Geschäftsstelle in Leer einen Besuch abgestattet, worüber wir uns sehr gefreut haben.

Die Gesellen haben einige Innungssiegel als Eintrag in ihr Wanderbuch erhalten und bekamen eine kleine Unterstützung für ihre Reisekasse. Hoch lebe das ehrenwerte Handwerk!

Bildquelle: Kreishandwerkerschaft LeerWittmund

Frisurenschau Leer

Innung präsentiert neue Frisurentrends

Die neue deutsche Frisuren-Mode, sie steht unter dem Motto „Neon Garden“, stand jetzt am 03.03.24 in Leer im Mittelpunkt einer Veranstaltung der Friseur-Innung Leer-Wittmund.

Obermeister Heiner Heijen moderierte den Nachmittag im Schwarzlicht-Theater an den berufsbildenden Schulen in Leer.

frisurenschau-01
frisurenschau-02
frisurenschau-03
Bildquelle:Kreishandwerkerschaft LeerWittmund
Leeraner Handwerkertreffen

Leeraner Handwerkertreffen

Am 26.02.24 fand im historischen Rathaus der Stadt Leer die erste Austauschrunde zwischen den Handwerksinnungsbetrieben der KH aus Leer und dem Bürgermeister der Stadt Leer, Claus Peter Horst, sowie der Stadtverwaltung Leer statt.

Es ging schwerpunktmäßig um das Thema „Ausschreibungen/Vergabeverfahren – öffentliche Aufträge/Rahmenverträge“. Die Austauschrunde mit der Stadt Leer soll im jährlichen Turnus zu verschiedenen Themen stattfinden.

Leeraner Handwerkertreffen
Leeraner Handwerkertreffen
Bildquelle: Kreishandwerkerschaft LeerWittmund