Dachdecker-Innung Ostfriesland
- Startseite   /  
- Dachdecker-Innung Ostfriesland
Dachdecker-Innung für Ostfriesland
Die Dachdecker-Innung für Ostfriesland – gegründet 1934 – ist der freiwillige Zusammenschluss der Dachdeckerbetriebe auf der ostfriesischen Halbinsel. Diese unterscheiden sich von anderen Marktanbietern, da Sie ausschließlich von Dachdeckermeistern bzw. Ingenieuren inhabergeführt werden, von Handwerkern also, die ihren Beruf von der Pike auf gelernt haben. In unserer Innung und den angeschlossenen Betrieben ist die Kundenorientierung und die Ausführung von Qualitätsarbeit das herausragende Ziel.
Unsere Gemeinschaft unterhält ein eigenes Schulungszentrum in Emden. Dieses ist neben der Fortbildung primär für unsere Auszubildenden geschaffen worden.
Die 33 Betriebe unserer Innung bilden zusammen mit einem dafür gegründeten Förderkreis zielgerichtet aus; die Ausbildungsleistung unserer Betriebe ist weit überdurchschnittlich; zur Zeit befinden sich 33 junge Menschen bei uns in der Ausbildung.
Sie können also sicher sein, bei uns immer auf qualifizierte Fachkräfte zu treffen. Wir stehen bereit, Ihre Aufträge fachmännisch auszuführen. Aus der Liste der Innungsbetriebe finden Sie garantiert einen Betrieb, dem Sie Ihr Vertrauen schenken dürfen.
Ausbildung 2021
Unsere Mitgliedsbetriebe suchen laufend Auszubildende im Berufsbild Dachdecker (m/w/d).
Alle Infos zu freien Stellen unter Tel. 0491/9278413
Auf den Ausbildungsmessen „Chance: Azubi“ in Ostfriesland informieren unsere Auszubildenden und Ausbilder die Besucher über alle Themen rund um die Ausbildung. Der Eintritt zur Messe ist frei. Die Messe-Termine finden Sie hier.

Obermeister
Dennis Cramer
Reersumerstraße 2
26553 Dornum
Lehrlingswart
Lothar Heuermann
Wehrden 8
26835 Hesel
Nutzen Sie die Vorteile einer starken Gemeinschaft und treten Sie der Innung bei. Infos dazu hier.

Förderkreis zugunsten des Nachwuchses der Dachdecker-Innung für Ostfriesland e. V.
Im Jahre 1994 gründeten die Mitglieder der Dachdecker-Innung für Ostfriesland zusammen mit langjährigen fachlichen Partnern und Lieferanten aus dem Industrie- und Handelssektor sowie die Dachdecker-Innung selbst den „Förderkreis zugunsten des Nachwuchses der Dachdecker-Innung für Ostfriesland e. V.“
Der als gemeinnützig anerkannte Verein hat in seiner Satzung folgende Zwecke festgestellt:
- Die Durchführung von fachlich-technischen Schulungsmaßnahmen für die im Dachdeckerhandwerk tätigen Meister, Gesellen und Auszubildenden zu gut ausgebildeten und verantwortungsbewussten Mitarbeitern.
- Die Förderung und Durchführung der ideellen und materiellen Maßnahmen dieser Vorhaben.
Die Aktivität des Vereins und sein Wirken für den Berufsnachwuchs im ostfriesischen Dachdeckerhandwerk beruhen ganz wesentlich auf dem bemerkenswerten materiellen, fachkundlichen und ideellen Engagement der Zulieferer aus dem Handel und der Industrie. Die bereits ursprünglich hohe Ausbildungsbereitschaft der Innungsbetriebe wurde durch den Förderkreis nochmals erheblich gesteigert. Anhand der Prüfungsabschlüsse ist auch eine qualitative Leistungssteigerung der Lehrlinge unverkennbar.
Der Förderkreis sorgt ebenfalls für eine permanente Schulung der etablierten Mitarbeiter aus den Innungsbetrieben (z. B. Produktschulungen, Umsetzung neuer gesetzlicher/fachlicher Vorschriften, praktische Unfallverhütung).