Home / "Dit un Dat" / Berufsorientierung im Handwerk
Berufsorientierung im Handwerk IGS Moormerland - Hansa Polytechnik

Berufsorientierung im Handwerk

Schüler der Oberschule Kloster Barthe und der IGS Moormerland gewinnen Einblicke ins Berufsleben.

Mit Schutzbrille, Werkhandschuhen und jeder Menge Neugier haben Schülerinnen und Schüler der Oberschule Kloster Barthe und der IGS Moormerland in den vergangenen Wochen die Welt des Handwerks erkundet.

In den Werkstätten der Innungsbetriebe B.u.S. Metallverarbeitung in Firrel und der Hansa Polytechnik in Moormerland tauschten sie das Klassenzimmer gegen Werkbänke, Maschinen und Schweißgeräte. Die Praxisprojekte wurden von Petra Heik von der Generationenwerkstatt in Zusammenarbeit mit der KH organisiert.

In der Werkstatt von B.u.S. Metallverarbeitungs GmbH in Firrel fertigten sieben Jugendliche der Oberschule Kloster Barthe unter Anleitung von Ali und Thorsten Dirks einen dekorativen Metallwürfel. Dabei lernten sie verschiedene Arbeitsschritte wie Feilen, Bohren und Sägen kennen und erhielten Einblicke in das Berufsfeld des Zerspanungsmechanikers.

Bei Hansa Polytechnik in Neermoor bauten fünf Schüler unter Anleitung von Ausbilder Josef Strohschnieder eine wetterfeste, drehbare Relaxliege für den Pausenhof. Die Jugendlichen arbeiteten gemeinsam an Konstruktion und Aufbau und fertigten zusätzlich kleine Erinnerungsstücke. Alle Teilnehmenden erhielten zum Abschluss ein Zertifikat für ihre Bewerbungsmappe.

Fotos: © Generationen-Werkstatt