Home / "Dit un Dat" / Doppelter Erfolg für die Tischler-Innung Leer
Doppelter Erfolg für die Tischlerinnung Leer

Doppelter Erfolg für die Tischler-Innung Leer

Die Tischler-Innung Leer feiert gleich zwei große Erfolge: Hauke Tierel wird als Landessieger im Tischlerhandwerk ausgezeichnet und zusammen mit Tim M. Fischer beim Designwettbewerb „Die Gute Form“ für herausragende Gesellenstücke geehrt. Die jungen Talente der Tischler-Innung Leer haben in den vergangenen Wochen sowohl im Handwerkswettbewerb als auch im Designwettbewerb auf Landesebene Maßstäbe gesetzt.


Landessieg für Präzision: Hauke Tierel als Landessieger im Tischlerhandwerk geehrt.

Am 4. November 2025 wurde in der Congress Union Celle Hauke Tierel aus Weener (Ausbildungsbetrieb: Bau- und Möbeltischlerei J. Baartz, Jemgum) als Deutscher Meister auf Landesebene 2025 im Tischlerhandwerk ausgezeichnet. Dieser herausragende Erfolg unterstreicht sein Können, seine Präzision und seine Leidenschaft für das Handwerk.

Die feierliche Ehrung, organisiert vom Niedersächsischen Handwerkstag und der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen e.V., würdigte die besten Gesellinnen und Gesellen des Jahres 2025. Das Event, begleitet von inspirierenden Worten vom niedersächsischen Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne, demonstrierte eindrücklich das Potenzial und die Vielfalt des Handwerks in Niedersachsen.


Auszeichnungen bei „Die Gute Form“ für herausragendes Design

Bereits am 19. Oktober 2025 wurden zwei Azubis aus der Tischler-Innung Leer beim Gestaltungswettbewerb „Die Gute Form“ Niedersachsen/Bremen auf der Verbrauchermesse „infa“ in Hannover von der hochkarätigen Fachjury ausgezeichnet:

  • Hauke Tierel (Bau- und Möbeltischlerei J. Baartz, Jemgum) erhielt eine Ehrung für seinen eleganten Sekretär mit Schreibklappe.
  • Tim M. Fischer aus Rhauderfehn (Ausbildungsbetrieb: brake – die tischlerei GmbH & Co. KG) wurde für sein herausragendes Phonomöbel „ECHO“ geehrt.



Publikumspreis geht ebenfalls an Tim Fischer

Ein besonderes Highlight der Preisverleihung war der Publikumspreis, der ebenfalls an Tim M. Fischer für sein Phonomöbel „ECHO“ ging. Mit beeindruckenden 274 Stimmen setzte sich Fischers Arbeit durch. Das Publikum zeigte sich begeistert von der handwerklichen Qualität und der einzigartigen Verbindung von Musik und Design.

Die Kreishandwerkerschaft LeerWittmund gratuliert Hauke Tierel und Tim M. Fischer sowie ihren Ausbildungsbetrieben ganz herzlich zu diesen großartigen, doppelten Erfolgen! Diese Leistungen zeigen eindrücklich, dass die Tischler-Innung Leer Spitzenleistungen in Handwerk und Design hervorbringt.

 
Bildunterschrift: (v.l.n.r. Landesinnungsmeister Andree Zoopke, Hauke Tierel, Angelika und Johannes Baartz, Claudia Klemm/stellvertretende Hauptgeschäftsführerin Tischler Nord)

Foto: Tischler Nord

Auf Youtube zeigt Hauke Tierel sein Gesellenstück „Klassischer Sekretär mit Schreibklappe“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Auf Youtube zeigt Tim Fischer sein Phonomöbel "Echo"

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen