Am 24.09.2025 fand mit über 50 Teilnehmern auf Einladung der Fleischer-Innung Leer-Wittmund an der BBS1 in Leer das Fachseminar „Der Herbst von seiner leckeren Seite“ statt.
Der Workshop richtete sich an Betriebsinhaber, Führungskräfte und Mitarbeiter, die ihre Kenntnisse auf den neuesten Stand bringen und vertiefen wollten. Die Referenten vom Gewürzhersteller Raps aus Kulmbach führten die Teilnehmer durch den Workshop. Zu den Themen gehörten unter anderem: Wie bringen Sie im Handumdrehen Abwechslung in Ihr Sortiment? Wie gelingt es Ihnen Trends in Ihrer Theke umzusetzen?
Markus Leggedör, Obermeister der Fleischer-Innung Leer-Wittmund, freute sich, dass die Veranstaltung großen Anklang fand. „Viele Teilnehmer, auch von den benachbarten Fleischer-Innungen aus dem Emsland, Ammerland und Aurich-Emden-Norden, nutzen die Gelegenheit zum fachlichen Austausch und zur Vernetzung innerhalb der Branche. Mein großer Dank geht an die Lehrkräfte der BBS1, die das Seminar erst möglich gemacht haben“.
Die Fleischer-Ausbildung der Berufsbildenden Schule 1 in Leer genießt über die Kreisgrenzen hinweg einen exzellenten Ruf. Auszubildende in den Ausbildungsberufen Fleischer/in und Fleischer-Fachverkäufer/in aus Lehrbetrieben von der ostfriesischen Küste bis ins südliche Emsland gehen in Leer zur Berufsschule und werden dort auch durch den Prüfungsausschuss der Innung geprüft.
Bilder: © Kreishandwerkerschaft LeerWittmund