Steuern
- Startseite   /  
- Steuern
Steuern: Was 2019 in den Schredder kann
Wer kennt sie schon, die Aufbewahrungsfristen für die vielen verschiedenen Unterlagen, die in den Büros der Republik schlummern?
Steuern: sparen bei der Wohnraumvermietung an die Familie
Private Immobilienvermietung im Familienkreis sind eine interessante Option um Steuern zu sparen. Die Verwandtschaft zahlt weniger Miete als der ortsübliche Vergleich und der Unternehmer kann im Idealfall alle Kosten, etwa für Instandhaltung und Reparaturen als Werbungskosten geltend machen. Die verbilligte Vermietung sollte jedoch gründlich geplant und durchgeführt werden. Fällt der Preisnachlass zu groß aus, gerät […]
Steuern: Sind Dienstwagen für Ehegatten im Minijob zulässig?
Aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs bezüglich Dienstwagen für Ehegatten im Minijob.
Unternehmen: Neues Geschäftsgeheimnisgesetz
Der Bundestag hat das Geschäftsgeheimnisgesetz beschlossen. Unternehmen müssen nun schnell handeln, denn das Gesetz kennt keine Übergangsfrist.
Handwerkerrechnung absetzen: Das ist erlaubt
Handwerkerleistungen richtig in der Steuererklärung angeben. Erfahren Sie hier, worauf es ankommt!